Unsere Serviceleistungen für Sie
Wir legen viel Wert auf eine persönliche Beziehung zu unseren Patientinnen und Patienten.
Ob am Empfang oder im Untersuchungszimmer, Sie werden sich jederzeit gut aufgehoben fühlen.
Moderne Ausstattung und geschultes Fachpersonal - Wir freuen uns, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.
Unser Leistungsspektrum umfasst die gesamte konservative Augenheilkunde. Des Weiteren führen wir Graue Star Operationen, Injektionen bei der feuchten Makuladegeneration und Laserbehandlungen durch.
Besonders haben wir uns auf die Diagnostik und Behandlung des Glaukoms (Grünen Star, Augeninnenddruckerhöhung), auf die Behandlung der diabetischen Veränderungen am Augenhintergrund und auf die Ultraschalluntersuchung des Auges spezialisiert.
Operation der Linsentrübung Katarakt
Der graue Star (Katarakt) ist die Trübung der Augenlinse und tritt zumeist im Alter, aber auch als Folge anderer Erkrankungen oder Verletzungen auf.
Feuchte Makuladegeneration IVOM
Die altersabhängige Makuladegeneration (AMD) ist eine Gruppe von Erkrankungen der zentralen Netzhaut (Makula), bei der der Punkt des schärfsten Sehens zunehmend an Sehleistung verliert.
Die optomap® Netzhautuntersuchung
Mit diesem bildegebenden und sekundenschnellen Untersuchungsverfahren erfassen wir nahezu die gesamte Netzhaut - ohne pupillenerweiternde Augentropfen.
Videotutorials zur Patienteniformation
Hier erhalten Sie viel Wissenswertes in Form von kommentierten Videos über den Grünen Star (Glaukom), dem Sehnervenkopf, von Netzhautunersuchungen, dem richtigen Tropfen u.v.m.
Patientenkommunikation infoskop
Wir praktizieren bereits heute eine umfängliche digitale Patientenaufklärung zu OP-Leistungen und Eingriffen, sowie Fotodokumentationen - direkt am iPad.
Downloads
Hier stellen wir Dateien zur Patienteninformation oder zu Nutzung unseres Anamnesebogens als Download zur Verfügung.
Individuelle Gesundheitsleistungen
Glaukomfrüherkennung
Laserscanningtomographie
Hornhautdickenmessung
Netzhautuntersuchung
Makuladiagnostik
IOL-Master
Sehtests und Gutachten
Einsetzen von Punctum Plugs
Gutachten
Farbsinnbestimmung
Bestimmung des Dämmerungssehens
Führerscheingutachten
Bildschirmtätigkeit (G37)
Fliegertauglichkeit
Segeltauglichkeit
BVA-Gutachten
Sehschule
Legt man die griechische Grundbedeutung als Massstab an, ist eine Orthoptistin dafür zuständig, dass Patienten mit Fehlsichtigkeiten wieder gerade sehen können. Sie beschäftigt sich vorwiegend mit der Diagnostik und Behandlung von Schwachsichtigkeiten (Amblyopie), Augenbewegungsstörungen, Schielen (Strabismus) mit und ohne Doppelbilder und Augenzittern (Nystagmus).
Sowohl Kinder wie auch Jugendliche und Erwachsene, die an Schielen erkrankt sind, kommen in die Sehschule.
Glaukom - Grüner Star
Glaukomfrüherkennung und Behandlung
Augendruckmessung
Non-Contact-Tonometrie
Goldmann-Applanationstonometrie
Gesichtsfeldprüfung
Laserscanningtomographie
Hornhautdickenmessung
Laserbehandlung
Selektive Lasertrabekuloplastik
Barrierefreiheit
Wir möchten Sie darüber informieren, dass die durch den Vermieter bereitgestellte Aufzugtechnik (Fahrstuhl) nicht den Anforderungen zur Barrierefreiheit nach DIN 18040-2 entspricht. Mit Standard-Rollstühlen ist der Aufzug nutzbar.
Der Zugang zum Aufzug im Erdgeschoss erfolgt in Kooperation mit dem Optikergeschäft Kühlhorn.
Die sanitären Einrichtungen (Patienten-WC) im 3. OG sind barrierefrei.
Unsere Tutorials
Informieren Sie sich über das Themengebiet des Grünen Stars (Glaukom), insbesondere die modernen Diagnosemöglichkeiten.
Wie entsteht der Grüne Star (Glaukom)?
Die Veränderungen am Sehnervenkopf
Die Netzhautuntersuchung
Die Hintergrunduntersuchung mit dem
HRT-Gerät
Die Hintergrunduntersuchung mit dem
OCT-Gerät
Die Gesichtsfelduntersuchung und Hornhautdickenmessung
Die Augendruckmessung
Die Befundbesprechung mit dem Patienten
Das richtige Tropfen
Die Videos wurden und freundlicherweise von MSD SHARP & DOHME GMBH, Haar, zur Verfügung gestellt.